Das ALB FILS KLINIKUM ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Göppingen. Mit 775 Planbetten, rund 50 Fachkliniken, -zentren und Instituten, 12 Arztpraxen und angeschlossener Pflegeschule sind wir das größte Klinikum zwischen Stuttgart und Ulm. Rund 150.000 ambulante und stationäre Patient*innen werden jährlich betreut. Zudem sind ist das ALB FILS KLINIKUM akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Im Herzen Baden- Württembergs erwarten Sie erfahrene und innovative Teams.
Chefarztsekretärin (m/w/d) für das Orthopädisch-Unfallchirurgische Zentrum
Management und Verwaltung
Vollzeit, Teilzeit, unbefristet
Darauf können Sie sich freuen
In unserem Zentrum wird das gesamte Spektrum der angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Bewegungsapparates operativ und konservativ versorgt. Dabei behandeln wir vielfältige Krankheitsbilder, z.B. im Bereich der Sporttraumatologie, Wirbelsäulentherapie, Endoprothetik bis hin zur Kinderorthopädie. Jährlich werden ca. 4.000 Patient*innen stationär und 8.000 Patient*innen ambulant in unserem Zentrum versorgt.
- KV- und GOÄ-Abrechnung (BG-Abrechnung optional)
- Mitarbeiterverwaltung des Orthopädisch-Unfallchirurgischen Zentrum (OUZ)
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost und des E-Mailverkehrs
- Verwaltung der Dienstreise- und Fortbildungsanträge sowie des Fortbildungsbudgets
- Verwaltung des Chefarztkalenders
- Ansprechpartner*in für den Chefarzt, Kolleg*innen, Mitarbeitende und Externe, sowie Patient*innen und deren Angehörige
- Organisation von internen und externen Besprechungen, Veranstaltungen und Kongressen
- Erstellung von Tagesplänen anhand von ärztlichen Dienstplänen
- Überwachung Gutachteneingang und –ausgang
- Vertretung im Team des Sekretariats
- Enge Zusammenarbeit mit der Personalabteilung und Unterstützung beim Bewerbermanagement
- Zusammenarbeit mit unseren Schnittstellen, z.B. Sozialdienst, Patientenmanagement
Das zählt für uns
- Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbar
- Organisierte Arbeitsweise sowie Priorisierung von Aufgaben
- Erfahrungen in der Sekretariatsarbeit wünschenswert
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Kenntnisse in MS-Office Programmen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Empathie, Freundlichkeit und Flexibilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf können Sie sich verlassen