Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine (w/m/d)
Fachkrankenpflegerin für Onkologie
am Standort Göppingen
-
Für uns spricht:
Für unseren Onkologischen Schwerpunkt im Rahmen der Weiterentwicklung zum Onkologischen Zentrum suchen wir Sie!
Wir sind davon überzeugt, dass gerade diese Menschen Experten an ihrer Seite brauchen, die sie ein Stück des Weges begleiten.
Wir bauen deshalb diese Stellen aus und gestalten die Wege gemeinsam mit Ihnen.
Was Sie erwarten können:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Arbeitszeiten von montags bis freitags in der Kernarbeitszeit
- eine langfristig angelegte, anspruchs-
und vertrauensvolle Tätigkeit mit einer positiven Leistungsethik
- eine strukturierte Einarbeitung
- motivierte, interdisziplinierte Teams und ein angenehmes Betriebsklima
- Arbeiten mit der elektronischen Patientenakte – schnell, interdisziplinär und nahezu papierlos
- hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliches Umfeld mit eigener Kindertagesstätte
- Mitarbeiterapartments in unmittelbarer Nähe
- die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, unter anderem eine betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes VVS-Ticket
- monatlicher Zuschuss zur ALB FILS KLINIKEN PlusCard für eine private Zusatzkrankenversicherung
- Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Herstellern und Marken (corporate benefits)
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen und begleiten Patienten und Patientinnen mit Krebserkrankungen in allen Phasen ihrer Erkrankung umfassend und pflegen diese ganzheitlich
- Sie sind Mentor für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der onkologischen Fachweiterbildung
- Sie wirken an der Weiterentwicklung der onkologischen Fachpflege in den ALB FILS KLINIKEN mit
- Sie führen Interne Fortbildungen zu Themen onkologischer Pflege durch
- Sie nehmen an internen und externen onkologisch-spezifischen Fortbildungen teil
Ihre Persönlichkeit ist gefragt:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Onkologische Pflege
- Sie haben die Bereitschaft zur Pflege, Beratung und Unterstützung krebskranker Menschen und deren Angehörige in ihren verschiedenen Krankheitsphasen unter Berücksichtigung ihrer körperlichen, sozialen, geistigen und seelischen Bedürfnisse
- Sie bringen ein hohes Maß an Fachkompetenz und haben Empathie und die Fähigkeit, Menschen und deren Angehörige in Krisensituationen zu begleiten