Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (w/m/d)
Mitarbeiter Tumordokumentation
für die Organzentren des Onkologischen Schwerpunktes am Standort Göppingen
-
Für uns spricht:
Der Onkologische Schwerpunkt (OSP) Göppingen, in Trägerschaft der ALB FILS KLINIKEN, dient als Dachorganisation für alle an der Behandlung und Betreuung von Tumorpatienten beteiligten Fachdisziplinen und stellt eine umfassende und kontinuierliche Versorgung auf höchstem Niveau sicher. Die Organzentren des Onkologischen Schwerpunktes mit unserem Viszeralonkologischen Zentrum (Darmkrebs- und Pankreaskrebszentrum) sowie das Brustkrebszentrum und das Gynäkologische Krebszentrum sind durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert, was eine nachweisbare qualitätsgesicherte Behandlung dieser Erkrankungen anhand der aktuellen Leitlinien bestätigt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie uns dabei, diese hohe Qualität im Sinne unserer Patienten zu nutzen und unsere Zentren auf hohem Niveau weiterzuentwickeln.
Was Sie erwarten können:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
-
eine anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- familienfreundliches Umfeld mit eigener Kindertagesstätte
-
eine langfristig angelegte, anspruchs- und vertrauensvolle Tätigkeit
-
Mitarbeiterapartments in unmittelbarer Nähe
-
attraktive Vergütung nach TVöD /VKA und die Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- vergünstigtes VVS-Ticket
Ihre Aufgaben:
- Erfassung der Patienten im Tumordokumentensystem (ONKOSTAR)
- Vorbereitung und Begleitung der Tumorkonferenz des Zentrums
- Ausarbeitung und Sicherstellung der Vollständigkeit der Kennzahlen und Datenblätter unter Einbeziehung der OnkoBox
- Unterstützung der Teamleitung OZ und der Abteilung Unternehmensentwicklung und Qualitätsmanagement bei der Weiterentwicklung des Onkologischen Zentrums der fachlichen Anforderungen an die Zentren und deren Sicherstellung
Ihre Persönlichkeit ist gefragt:
- Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (w/m/d)
- Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur sind zwingend erforderlich
- sicherer Umgang in allen allgemeinüblichen MS Office-Anwendungen
- Erfahrung in der Tumordokumentation ist wünschenswert
- hohe soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität sowie eine selbständige Arbeitsweise
- Erfahrung im Zertifizierungssystem der DKG wünschenswert
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise