Als Leitung gestalten Sie die fachliche Zusammenarbeit im Onkologischen Zentrum mit und führen das psychologische Team. Der psychologische Dienst ist seit vielen Jahren in unserer Klinik integriert. Die abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst die psychoonkologische Unterstützung der Tumorpatienten in allen Krankheitsphasen sowie die Mitarbeit auf der Palliativstation. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten beinhalten zusätzlich die Versorgung von chronischen Schmerzpatienten und geriatrischen Patienten.
-
Für uns spricht:
Was Sie erwarten können:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- eine langfristig angelegte, anspruchs-
und vertrauensvolle Tätigkeit mit einer positiven Leistungsethik
- hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliches Umfeld mit eigener Kindertagesstätte
- Mitarbeiterapartments in unmittelbarer Nähe
- die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, unter anderem eine betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes VVS-Ticket
- monatlicher Zuschuss zur ALB FILS KLINIKEN-PlusCard für eine private Zusatzkrankenversicherung
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Herstellern und Marken (corporate benefits)
Ihre Aufgaben:
- fachliche und teambezogene Leitung des psychologischen Dienstes
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team einer somatischen Akutklinik
- Beratung und Begleitung unserer Tumorpatienten und ihrer Angehörigen
- Mitarbeit auf der Palliativstation
- neuropsychologische Diagnostik und Therapie von geriatrischen Patienten
- Betreuung der chronischen Schmerz-Patienten (einzeln und Gruppe) des Regionalen Schmerzzentrums
Ihre Persönlichkeit ist gefragt:
- Sie sind eine engagierte, möglichst berufserfahrene und teamfähige Führungskraft mit hoher Kompetenz in Mitarbeiterführung, Kommunikation und Beratung
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (Master oder Diplom), die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d) oder den Abschluss in einem wissenschaftlich anerkannten Therapieverfahren
- eine Weiterbildung „Psychosoziale Onkologie“ (WPO) ist erwünscht, aber keine Voraussetzung
- Sie verfügen über Interesse an der Neuropsychologie oder Schmerztherapie